Friedhof - Umzäunungshecke
Die gemischte Hecke zwischen dem Mergelplatz und dem Gemeindehaus muss entfernt werden, weil der Platz für den Bau des neuen Feuerwehrmagazins benötigt wird.
Die bestehende Thuja-Hecke auf dem Friedhof hat mit der zunehmenden Sommer-Wärme und Trockenheit Mühe. Deshalb sollen die nicht mehr schönen Hecken auf dem Friedhof, auf der oberen Seite, Richtung Wald, zu einem grossen Teil mit den zu entfernenden Pflanzen ersetzt und mit Hainbuchen ergänzt werden.
Es entsteht eine gemischte und naturnahe Hecke, welche mit den Klimaänderungen besser zurechtkommt. Diese entspricht nicht einer herkömmlichen Friedhofumzäunungshecke, aber sie fördert die Biodiversität und bietet in jeder Jahreszeit einen anderen farblichen Anblick.
Die notwendigen Arbeiten werden in den kommenden Tagen vorgenommen, damit die Pflanzen das Umsetzen möglichst schadlos überstehen. Der Gemeinderat hat den Naturschutzverein Hellikon mit den notwendigen Arbeiten beauftragt. DER GEMEINDERAT